
Topaktuell, hochmodern und spannend- erlebe spielerisch die Hochkultur der Sumerer!!! So könnte man die Brettspiele bewerben, aber kaufen kann man sie leider nicht. Denn die Schüler*innen der 6e legten sich selbst mächtig ins Zeug und entwickelten neue Brettspiele. Hierzu sollten aber nicht nur ein Spielfeld gemalt und Würfel sowie Spielfiguren gebastelt werden. Es galt vor allem, Fragen und die entsprechenden Antworten zu formulieren, die in das Spiel eingebaut werden mussten. Hierzu informierten sich die Sechstklässler in Kleingruppen durch Geschichtskarten und Texte zu den Sumerern, zu deren Wirtschaft, zu den Flüssen Euphrat und Tigris, zur sumerischen Schrift im Vergleich zu den ägyptischen Hieroglyphen sowie zur Religion. In diesem projektorientierten Unterricht entstanden ganz unterschiedliche Brettspiele, die dem prüfenden Blick der Klassenkamerad*innen standhalten mussten. Spätestens beim abschließenden Ausprobieren der ganz unterschiedlichen Spiele lernte man etwas über diese bedeutende, aber weniger bekannte Hochkultur des Altertums.
K. Herz